Unsere Mitarbeiter begreifen die Anregungen unserer Kunden als Triebfeder für die technische Weiterentwicklung. Auch die Mitarbeiter unserer Systemabteilungen kreieren ständig Ideen für neue Produkte, um die Herausforderungen anspruchsvoller Applikationen zu meistern.
Bode. Die Tür. Wir sind ein konzerngebundenes, mittelständisches Unternehmen mit 2.000 Mitarbeitern an sechs Standorten weltweit. Als Systemlieferant und Partner führender Fahrzeughersteller entwickeln wir individuelle Türsysteme für Fahrzeuge auf Schiene und Straße. Der Ideenreichtum unserer Ingenieure und Entwickler hat uns zum europäischen Marktführer gemacht.
Da wir uns in einem dynamischen Marktumfeld bewegen, ist uns die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ein besonderes Anliegen. Genauso betrachten wir eine fundierte und bedarfsgerechte Ausbildung als wichtige Investition in die Zukunft.
Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und Auszubildenden, die mit uns die Mobilität von morgen gestalten möchten.
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
Frau Paula Simon
Tel. 0561/5009-249
Ausbildung
Herr Karsten Liese
Tel. 0561/5009-185
Studium im Praxisverbund (StiP)
Frau Julia Schmidt
Tel. 0561/5009-618
Ausbildung
Studium im Praxisverbund StiP
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze sowie eine lernfeldbezogene und praxisorientierte Ausbildung in den kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen sind für uns selbstverständlich. Und: Wir geben unsere guten Auszubildenden nicht mehr her. Bei uns hast du hervorragende Übernahmechancen bei entsprechender Leistung.
Als Auszubildender kannst Du bei uns noch viel mehr erwarten:
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
Frau Paula Simon
Tel. 0561/5009-249
Ausbildung
Herr Karsten Liese
Tel. 0561/5009-185
Studium im Praxisverbund (StiP)
Frau Julia Schmidt
Tel. 0561/5009-618
Messe / Veranstaltung | Termin | Uhrzeit | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
Vocatium Kassel | 05. + 06.07.2023 | 08.30 Uhr - 14.45 Uhr | Kassel Kongresspalais |
Ausbildungsbörse Schwalm-Eder | Datum folgt | Borken Parkhotel (Bürgerhaus) | |
Perspektiven - Berufs- und Bildungsmesse im Werra-Meißner-Kreis | 29.09.2023 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr | Berufliche Schulen Eschwege |
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
Frau Paula Simon
Tel. 0561/5009-249
Ausbildung
Herr Karsten Liese
Tel. 0561/5009-185
Studium im Praxisverbund (StiP)
Frau Julia Schmidt
Tel. 0561/5009-618
Sie wollen erste Schritte in die Berufswelt unternehmen oder suchen neue berufliche Herausforderungen? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wenn Sie sich auf eines der Stellenangebote bewerben möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die im Angebot angegebene Kontakt-Adresse. Auch Initiativbewerbungen nehmen wir gerne entgegen. Den richtigen Kontakt finden Sie auf den Karriere-Seiten unserer Tochtergesellschaften.
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserem Online-Karriereportal.
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
Frau Paula Simon
Tel. 0561/5009-249
Ausbildung
Herr Karsten Liese
Tel. 0561/5009-185
Studium im Praxisverbund (StiP)
Frau Julia Schmidt
Tel. 0561/5009-618