Next Stop: Future.
Smart Door Systems
Intelligente Tür-Systeme für autonome Shuttle-Busse und Fahrzeugkonzepte
Das Potenzial für neue, autonome Stadtbus- und Shuttle-Bus-Konzepte ist außerordentlich hoch – gerade vor dem Hintergrund der stark wachsenden Mobilität in den Städten und getrieben durch einen starken wirtschaftlichen Aufschwung und der damit verbundenen steigenden Zahl von Menschen, die berufstätig und deshalb mobil sein müssen. Es entstehen in den Städten BRT-Routen (BRT = Bus Rapid Transit), auf denen die Einführung von autonom fahrenden Bussen und Fahrzeugen technisch vergleichsweise einfach (im Vergleich zum Personenverkehr) und für, die Betreiber wirtschaftlich sehr interessant sind.
Entfällt der Fahrer, lassen sich die Betriebskosten, je nach Betrieb und Flotte, mehr als halbieren. Dafür notwendige Investitionen in autonome Stadtbusse und Infrastruktur sind deutlich geringer als die Kosten für den Auf- oder Ausbau von U-Bahn-Netzen. Stadtbusse werden neue, bisher nicht mögliche Funktionen bieten und andere, neue Fahrgäste erreichen. Intelligent, autonom und elektrisch betrieben, erkennen und lernen diese Fahrzeuge während ihres Einsatzes kontinuierlich dazu und können sich veränderten Situationen im Verkehr sofort anpassen.
Produkt- und Prozessentwicklung (PEP)
Der Produktentstehungsprozess (PEP) beschreibt die Arbeitsabläufe von der Idee für ein neues Produkt bis zu dessen Herstellung und Verkauf. Im Mittelpunkt steht für uns dabei, erprobte Produkte in Serie zu bringen, die allen Anforderungen entlang des Produkt-Lebenszyklus gerecht werden.